Klimageräte für Euer Wohlbefinden
Selbst der ‚Deutsche Sommer‘ hat mitunter Erbarmen und gewährt uns ein paar richtig heiße Tage & laue Nächte. Damit Ihr dennoch Euren wohlverdienten Schlaf findet, haben wir die Ferienwohnungen in der vierten und fünften Etage mit Klimageräten ausgestattet:
Jeder der beiden Gästeräume verfügt über ein eigenes dezentrales Klimagerät.
So könnt Ihr die Klimaanlagen unabhängig voneinander nach Euren persönlichen Vorlieben einstellen.
Auch in unserer herrlichen Maisonettwohnung ist Euer Schlafkomfort gesichert.
Hier haben wir alle Schlafräume in der 5. Etage mit Klimageräten versehen.
In den beiden Schlafräumen lässt es sich zu jeder Jahreszeit – auch ohne ‚Klima-Unterstützung‘ – herrlich träumen.
Passend zur gemütlichen Chill-Ecke, haben wir – für alle Fälle – im Wohnbereich ein Klimagerät installiert.
Unser kuscheliges Burgzimmer kann sowohl als 3. Schlafraum für die Premium Deluxe-Maisonette (5 Gäste) als auch ’solo‘ genutzt werden.
Selbstverständlich verwöhnen wir Euch auch hier mit einem individuell einstellbaren Klimagerät.
Anleitung Klimaanlage
Anleitung Download
Hier könnt Ihr die PDF-Versionen (deutsch/english) herunterladen
Bedienfelder

- Ein-/Ausschalter
- Auf-/Ab-Tasten
- Ausschließlich Kühlbetrieb
- Ausschließlich Heizbetrieb

∧ oben: Display Klimagerät
< links: Fernbedienung
BESCHREIBUNG
Voraussetzungen
Bevor Ihr die Klimaanlage einschaltet, achtet bitte auf folgende Punkte:
- Die Temperatur am Raumthermostat muss mindestens 23° Celsius betragen.
- Alle Fenster müssen geschlossen sein.
Aktivierung der Klimaanlage
Um die Klimaanlage zu aktivieren:
- Stellt den Taster* neben der Klimaanlage auf „ON“, um die Stromzufuhr einzuschalten.
- Es folgt ein Bestätigungston und das Display leuchtet auf.
- Alternativ kann die Klimaanlage auch bequem per Fernbedienung oder durch Drücken auf das Touch-Display am Gerät aktiviert werden.
- Die Temperatur könnt Ihr im unteren Bereich bis auf minimale 22 Grad Celsius einstellen.
Manuelles Ausschalten
Das Abschalten der Klimaanlage funktioniert über mehrere Wege:
- Ausschalten direkt am Gerät
- Ausschalten über die Fernbedienung
- Erneutes Drücken auf den Taster* („OUT“)
* externer Schalter neben der Klimaanlage bzw. am Zimmereingang
SMART HOME – Automatische Abschaltung
- Bitte beachtet, dass die Klimaanlage zwischen 4:00 Uhr und 18:00 Uhr maximal 3 Stunden am Stück läuft. Danach schaltet sie sich automatisch aus und kann nur am Taster* neu gestartet werden.
- Wenn Ihr die Klimaanlage zwischen 18:00 Uhr und 04:00 Uhr aktiviert, läuft sie maximal 12 Stunden am Stück. Auch dann muss sie am Taster* neu gestartet werden.
- Außerdem schaltet sich die Klimaanlage automatisch ab, sobald ein Fenster geöffnet wird
So helfen wir, mögliche Energieverschwendung zu vermeiden und sind zudem in der Lage, Euch diesen Service trotz hoher Stromkosten anzubieten.
Sicherheitshinweise
Bitte achtet darauf, dass:
- Gegenstände oder Hindernisse den Luftstrom vom internen sowie externen Lüftungsgitter nicht behindern.
- Ihr keine Behälter auf den oberen Teil des Geräts stellt. Andernfalls kann es zu Kurzschlüssen, Beschädigungen der Klimaanlage oder sogar zu Stromschlägen kommen.
- Ihr Euch nicht auf die Klimaanlage lehnt oder setzt, um schwere Beschädigungen zu vermeiden.
- Ihr die horizontale Lüftungsklappe niemals manuell bewegst, sondern immer die Fernbedienung verwendet, um die Einstellungen zu ändern.
Wenn Wasser aus dem Gerät austritt, schaltet es bitte sofort aus und trennt es von der Stromversorgung. Kontaktiert in diesem Fall Euren Gästemanager Christopher Karstein.
Während des Heizbetriebs entfernt die Klimaanlage regelmäßig Eis vom externen Wärmetauscher. Das Gerät läuft weiter, gibt jedoch vorübergehend keine warme Luft in den Raum ab. Diese Phase kann zwischen 3 und maximal 10 Minuten dauern.